Homosexuell Schwul

Dienstag, 12. August 2008

Schwule im Alltag einer Hete


Vor ein paar wochen habe ich Jeremy bei einem Bloggertreffen in Bern Live getroffen. wir haben auch über das thema Schwul gesprochen und ich habe mich ihm auch als schwul geoutet bei ihm er sagte darauf ist kein problem für mich ich kann das Akzeptieren!
Ich habe ihn dann auch gefragt, ob er auch mal was zum thema schreiben würde aus der Sicht einer "Hete". nun hat er es getan..Jeremy herzlichen dank dafür!
Hier nun der Beitrag von Ihm als Gastbeitrag hier bei Honigbaerli:


Ich bin Heterosexuell, ja dazu stehe ich :D Andere stehen dazu das sie Homosexuell sind. Erstaunlich wenn ich darüber nachdenke wie mein Leben verlief, wie viele Schwule ich kennen und schätzen gelernt habe. Einige Homosexuelle Männer haben echt meinen Respekt verdient. Hier einige kurze Gedanken zu den Thema.

Ganz früher, Jerry war gerade mal 14 Jahre jung habe ich in einem Laden gearbeitet und da Regale aufgefüllt und sonstige Arbeiten erledigt. Mein Chef war ein Homosexueller wie er im Bilderbuch steht. Immer Modisch angezogen, immer mit Bewegungen als würde er tanzen und immer sehr schnell gestresst- oder wirkte zumindest so.
So hat sich dann auch mein Bild von Schwulen Männern ergeben…

Dieses Bild änderte ich erst später in der Armee, jap ein Armeepilot war schwul. Kein Problem für die anderen, schliesslich waren wir nicht eine dieser “Wir müssen zeigen das wir Männer sind und uns benehmen als gäbe es kein Morgen”-Truppe. Jap wir konnten offen über solche Themen sprechen und haben das auch gemacht. Ob unsere Chefs jemals davon erfuhren weiss ich bis heute nicht.
Aber unser Schwule Kollege war einer der härtesten Kameraden- er verdiente sich den Respekt von uns allen.

Ja und so habe ich 2 Bilder von Homosexuellen Männern kennengelernt. Einerseits der Homosexuelle wie er im Buche steht- modisch, geschminkt, gepflegt- quasi Metrosexuell ohne Frauen im Bett :)
Der andere, hart, kämpferisch und immer der welcher am meisten gemacht hat für seinen Erfolg.

Also ich habe kein Problem mit Homosexuellen Männern in meinem Umfeld. Auch wenn ich schon mal einen Spruch mache- wie es Schwule übrigens auch über Heten machen ;)
Doch wieso ist das Thema eigentlich manchmal so “unantastbar”? Wieso gibt es auf der Welt keine schwulen Fussballer? Wieso? Haben alle Heten Angst dass Sie beim nächsten Freistoss nicht nur Ihr Geschlechtsteil mit der Hand schützen sollten?

Ich erlebe es ab und zu auf welche Hindernisse Schwule treffen. Ich war lange in einer Kirche Mitglied und habe da so einiges von “Freunden” gehört wofür ich heute so einigen den Schwulenhimmel wünsche damit Sie sich mal ein wenig Gedanken über Ihre Aussagen machen. Tja die liebe Kirche… aber das ist dann wieder ein Thema für sich… auch Heikel… Ein andermal…


Originalbeitrag by Jeremy

Montag, 23. Juni 2008

Pride08: Ensemble/Mitenand

Logo Pride08 in Biel

Am Samstag war ich in Biel an der Pride 08.

Die 10. Ausgabe der Westschweizer Gay Pride in Biel hat Tausende auf die Strassen gelockt. Rund 10'000 Personen liefen nach Angaben der Veranstalter im Umzug mit. Noch einmal so viele verfolgten das Geschehen vom Strassenrand aus.

Die Pride'08 stand unter dem Motto "Ensemble/Mitenand" und widmete sich ebenfalls der Bekämpfung von Homophobie im Sport. Der Umzug wirkte in diesem Jahr eher "brav" - logisch, sind wir Schwule und Lesben doch eigentlich ziemlich gewöhnlich. Oder?

Im Mittelpunkt der Pride aber nicht nur der Umzug, sondern auch die verschiedenen Ansprachen. Der amtierende Mister Schweiz, Stephan Weiler, rief zur Toleranz auf. Als Heterosexueller kämpfe er gegen jegliche Form von Diskriminierung.

Bernhard Pulver, Familienmitglied und Berner Erziehungsdirektor, betonte die wichtige Rolle der Schule im Kampf gegen Vorurteile gegen Homosexuelle. Er wünschte sich, dass das Thema Homosexualität in den neuen Lehrplan der Westschweizer Schulen aufgenommen wird. Die Aufklärung übernehmen sollten speziell ausgebildete Fachpersonen.

Anmerkungen:
Mir hat die erwähnung gefehlt, über die Homophobie im Fussball, da wir ja jetzt die EM 08 haben und das Motto des Jahres ist "Schwule und Lesben im Sport, hätte da sicher eine erwähnung stattfinden müssen, zeigt aber wieder genau, das wenns darauf ankommt niemand bereit ist für solche Sachen, was ich sehr schade fand aber es ist nun mal wieder fakt.
was ich auch vermisse: sind Anlässe und kampagnen zu diesem Thema, da ja jetzt genau die Leute da wären die diese Botschaft in die weite welt hinaustragen würden!!

Herzlich
Andy

Donnerstag, 5. Juni 2008

Uwe Görke in der Hab Schwubliothek


Bild: Buchspende an Hab Schwubliothek
(Bild gemacht von Daniel Frey)

Liebe Leser,
Gestern Abend anlässlich des Hab Znacht habe ich nun wie versprochen das Buch von Uwe Görke als Spende der Hab Bibliothek(Schwubliothek) übergeben, es kann da auch ausgeliehen werden.
Herzliche Grüsse
Andy

Links zum Thema:
Hab (Homosexeuelle Arbeitsgruppen Bern
Homepage von Uwe Görke
Gayradio
Das Wunder von Schwerte
Himmelstuermer Verlag (Shop)

Samstag, 17. Mai 2008

Das Wunder von Schwerte



Liebe Leser,
Nachfolgende Zeilen und die Bilder oben erreichten mich gerade aus Schwerte:
Heute ist nicht das Wunder von Bern, sondern das Wunder von Schwerte geschehen! Nach 2 Fehlversuchen mit zwei anderen Verlagen, das Buch Uwe Görke - Mein Leben mit HIV (ISBN 978-3-940818-00-3) herauszubringen, kam heute das erste Exemplar (welches eigentlich der Verleger - http://www.himmelstuermer-verlag.de - sein eigen nennt) in Schwerte an. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie mir die Tränen liefen und Benny und ich uns umarmten. Was für ein Druck ist von uns gefallen - mit riesigem Dank nach Königswinter zur Autorin Andy Claus (http://www.andy-claus.de), die beispielhaft meine Notizen/Bilder/Tagebucheinträge in Wort und Bild zusammengefügt und auch Texte ÜBER Uwe Görke verfasst hat. Meiner Meinung nach sucht ihre Arbeit ihresgleichen ... wovon ihr euch schon bald selbst Uwe mega Stolz...überzeugen könnt. Aus 1800 Seiten Tagebuch wurden 180 Seiten Biografie.

Ja und jetzt liegt es hier, mein Buch, mein Traum ist Dank Andy Claus und Achim Albers wahr geworden. In den nächsten Tagen gehen nun die Vorbestellungen mit Widmung an euch raus. Wer noch nicht überwiesen hat, sollte dies tun.

Wer heute falsche Hoffnungen weckt,
weckt morgen echte Enttäuschungen...

PS: Lieber Uwe, ich habe immer an dich geglaubt,Du bist ja ein Kämpfer!!Ich freue mich auch sehr darauf wenn ich dann meine 2 Exemplare in den händen halte, ein Exemplar spende ich der Hab(Homosexuelle Arbeitsgruppen Bern in Ihre Schwubliothek
Herzlich Euer
Andy

Links zum Thema:
Der Verlag
Die Autorin
Blog von Uwe Görke
Die Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern(Hab)


Freitag, 2. Mai 2008

Diskriminierung wird stillschweigend akzeptiert

Homo- und Bisexualität sind Menschenrechts-Thema

Die GerechtikeitGerechtigkeit
Erstmals kommen in einem Bericht über die Menschenrechte in der Schweiz auch Schwule und Lesben vor. Dank der Fachgruppe Politik haben sexuelle Orientierung und Identität Eingang sowohl in den offiziellen Bericht der Schweiz an die UNO als auch in den Bericht der schweizerischen Menschenrechtsorganisationen gefunden.

Jedes Land muss im UNO-Menschenrechtsrat alle vier Jahre Rechenschaft über die Menschenrechtslage ablegen. Die Schweiz muss ihren Bericht zur "Allgemeinen, Periodischen Überprüfung" (Universal Periodical Review UPR) im Mai einreichen. Im Bericht der Menschenrechtsorganisationen findet sich aufgrund der Vorschläge von PINK CROSS nun folgende Passage:
«In der Schweiz verfügt die LGBT (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender) - Minderheit über keine institutionelle Unterstützung, um ihre Rechte geltend zu machen. Ihre Diskriminierung wird stillschweigend akzeptiert. Die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität werden in der Verfassung nicht explizit als Diskriminierungsgrund aufgeführt. Im Moment gibt es kein Gesetz, das die Diskriminierung dieser Personengruppe unter Strafe stellt.»

Auch im offiziellen Bericht, zu dessen Stellungnahme das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten EDA einlud, waren sexuelle Orientierung (homo/bi) und Identität (inter/trans) nicht erwähnt. Aufgrund der Intervention von PINK CROSS fand das Thema auch in diesem auf 20 Seiten beschränkten Bericht Eingang.

«Die Bundesverfassung, welche die Gleichheit aller vor dem Gesetz und die Nicht-Diskriminierung garantiert, enthält keine Schutzbestimmung speziell für homosexuelle Personen. Das Partnerschaftsgesetz, in Kraft getreten am 1. Januar 2007, bringt die Eintragung der Partnerschaft und erlaubt gleichgeschlechtlichen Paaren so eine juristische Anerkennung ihrer Verbindung; eingetragene Partner sind Ehepaaren ähnlich gestellt. Allerdings sind durch eine eingetragene Partnerschaft verbundene Personen nicht befugt, ein Kind zu adoptieren noch auf die medizinisch unterstütze Fortpflanzung zurückzugreifen. Zurzeit untersagt kein Strafgesetz spezifisch homo-, bi- oder transphobe Akte in der Schweiz.»

Text via Fels-Eltern.CH
Ueber Fedback und Kommentare freue ich mich!

Donnerstag, 1. Mai 2008

Schutz vor schwulen Terroristen?

Freiheitsstatue
Liebe Leser,
Im Rahmen eines Kooperationsabkommens zwischen Deutschland und den USA sollen auch Daten über die sexuelle Orientierung von Bürgern beider Staaten ausgetauscht werden.Das Regierungsabkommen soll der Vorbeugung terroristischer Aktivitäten dienen, indem die Informationen zu potentiellen Terroristen abgeglichen werden.
Folgende Fragen stellen sich mir da:
Was hat Schwul mit Kriminalität zu tun?
Sind wir Schwulen Krimineller als Heteros?
Muss man wirklich alles an der sexuellen Präferenz Festmachen?

Liebe Leser vielleicht könnt Ihr mir die fragen beantworten, seit 2001 wird ja leider unter dem Deckmantel Kriminalität Daten gesammelt aber dabei wird leider vergessen was macht man denn mit den Daten, hat Herr Schäuble das gefühl es gibt mehr sicherheit wenn man jede regung seiner Bürger aufzeichnet und erfasst?

Ich Glaube nicht ich freue mich über Kommentare!!
Herzlich euer
Andreas

Dienstag, 18. März 2008

Ostern im wilden Osten



Wie schon letztes Jahr, werde ich über Ostern im Ausland verweilen. Letztes Jahr war ich die Tage ja in Salzburg im Kloster (schaue Hier).

Dieses Jahr verweile ich über die Ostertage in Magdeburg im sehr schönen Bundesland Sachsen-Anhalt, also im wilden Osten von Deutschland (schaue Hier.Ich besuche den meinen lieben Freund Lutz!

Geplante Aktivitäten sind:
--Der Besuch beim "Checkpoint Alpha" der gedenkstätte des Grössten Grenzübergangs zwischen Der ehemaligen DDR und der BRD in Helmstedt/Mariaborn

--2Tage sind geplant wo wir in den Hartz Fahren (Hartz Eisenbahn und der "Brocken") der Brocken ist der Höchste Berg Norddeutschlands und den wollen wir auch erkunden.


Ich wünsche Allen Lesern Frohe Ostern und dicke harte Eier.

Euer Andreas Alias Honigbaerli


Homosexualität ist bedrohlicher als Terrorismus



Liebe Leser,
Zitat aus Tagesschau.de:
Die republikanische US-Politikerin Sally Kern hat mit Äußerungen über Schwule und Lesben in den USA Empörung ausgelöst. "Homosexualität ist eine größere Bedrohung als der Terrorismus", sagte sie. Zehntausende versuchten seither vergeblich, sie zur Rede zu stellen.


Originalartikel HIER

Frage an meine Leser: Sind wir Schwulen (zu dehnen ICH auch gehöre)wirklich so bedrohlich???

Es darf Kommentiert werden!!!
logo

Honigbaerlis Blog was Andy bewegt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Intricacies Of The Gay...
Related to the German word of 'schwül', that is to Describe...
libidopter - 15. Jul, 17:37
Geburtstag
Ja heute habe ich geburtstag..ich habe auch schon...
honigbaerli - 12. Aug, 18:50
Schwule im Alltag einer...
Vor ein paar wochen habe ich Jeremy bei einem Bloggertreffen...
honigbaerli - 12. Aug, 18:48
Pride08: Ensemble/Mitenand
Am Samstag war ich in Biel an der Pride 08. Die...
honigbaerli - 23. Jun, 17:03
Uwe Görke in der Hab...
Bild: Buchspende an Hab Schwubliothek (Bild gemacht...
honigbaerli - 5. Jun, 10:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 6268 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 17:41

Credits


Baustellen
BLGMNDYBRN
Eisenbahn
Gastbeiträge
hivaids
Homosexuell Schwul
Kultur
Kunst
Leben
Politik
Reisen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren